So läuft eine Komplettsanierung ab – Schritt für Schritt erklärt
- mheinrich9
- 7. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Apr.

Ein älteres Haus hat oft Charme – aber auch viele Baustellen. Wer ein solches Objekt übernimmt oder selbst modernisieren will, steht schnell vor der Frage: „Machen wir’s richtig – oder gleich neu?“
Die Antwort: Eine Komplettsanierung kann sich lohnen – wenn man strukturiert vorgeht und die richtigen Partner an Bord hat. Wir zeigen, wie eine Sanierung abläuft, welche Schritte wichtig sind – und wie Sie dabei Kosten, Zeit und Nerven sparen.
1. Zustand prüfen – Gutachter oder Fachmann fragen
Bevor’s ans Bauen geht, muss klar sein: Was ist überhaupt nötig?
Baustellen erfassen: Risse, Feuchtigkeit, veraltete Technik, Dämmung, etc.
Bausubstanz analysieren: Decken, Dach, Wände – tragfähig oder marode?
Pflichtmaßnahmen erkennen: z. B. Austausch alter Heizungen laut GEG
Förderfähigkeit prüfen: Lohnt sich KfW- oder BAFA-Förderung?
Wir bei Brummer Baumanagement bieten dafür eine fundierte Vor-Ort-Analyse – samt Kostenschätzung und Maßnahmenkatalog.
2. Planung & Genehmigungen
Je größer der Eingriff, desto wichtiger die Planung. Viele Sanierungen brauchen:
Baugenehmigungen (z. B. bei Dachausbau, Statikveränderungen)
Energieberatung & Fördermittelberatung
Fachplanung für Elektrik, Sanitär, Heizung
Unser Tipp: Nicht nur an Optik denken – auch Technik, Energie und Barrierefreiheit mit einbeziehen.
3. Abbruch & Entkernung
Jetzt wird’s ernst: Der Rückbau beginnt.
Tapeten, Fliesen, Böden raus
Leitungen & Heizkörper entfernen
Alte Fenster und Türen ausbauen
Tragende Teile sichern
Achtung: Asbest oder andere Schadstoffe müssen fachgerecht entsorgt werden – Brummer koordiniert das mit zertifizierten Fachfirmen.
4. Rohbauarbeiten & Technik
Wenn nötig, wird ergänzt oder umgebaut – z. B.:
Wanddurchbrüche
Dachsanierung oder -ausbau
Neue Fenster, neue Grundrisse
Dann folgen:
Neue Leitungen (Strom, Wasser, Heizung)
Dämmung & Schallschutz
Estrich & vorbereitender Innenausbau
5. Innenausbau & Feinschliff
Jetzt sieht man, was es wird! In dieser Phase werden:
Böden verlegt
Bäder & Küche eingebaut
Wände verputzt und gestrichen
Licht & Ausstattung montiert
Wir legen bei Brummer Wert auf hochwertige Materialien, passgenaue Planung und zuverlässige Handwerker – für ein Ergebnis, das Sie jeden Tag genießen.
6. Abnahme & Übergabe
Am Ende prüfen wir gemeinsam:
Sind alle Leistungen erfüllt?
Funktioniert die Technik?
Gibt es offene Mängel?
Ist alles sauber dokumentiert?
Erst wenn alles passt, ist für uns das Projekt abgeschlossen – mit Garantie und Nachbetreuung.
Fazit: Komplettsanierung ist machbar – mit dem richtigen Partner
Ein altes Haus wieder zum Leben zu erwecken, ist eine Herausforderung – aber auch eine echte Freude. Mit Struktur, Erfahrung und einem starken Team vermeiden Sie Verzögerungen, Kostenexplosionen und Pfusch am Bau.
Brummer Baumanagement plant, steuert und begleitet Ihre Sanierung – Schritt für Schritt. Jetzt Beratung anfragen: Zum Kontaktformular